Einfache und bequeme Verwaltung von PKI und SSL-Zertifikaten

ServBay verfügt über ein leistungsstarkes Zertifikatsverwaltungssystem und eine PKI, die ECC-521 und RSA-4096 unterstützt. Über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche können verschiedene Arten von Zertifikaten einfach verwaltet werden. Egal ob Domain-Zertifikate, E-Mail-Verschlüsselungszertifikate, Dokumentensignaturzertifikate oder Codesignaturzertifikate, ServBay erfüllt Ihre Anforderungen und bietet Ihrem Entwicklungsteam einen starken Sicherheitsschutz.

Was sind die Merkmale von ServBay

Integrierte PKI, blitzschnelle Zertifikatbereitstellung

  • Domainzertifikate (TLS/SSL): Aktivierung von HTTPS für Ihre Website, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.
  • E-Mail-Verschlüsselungszertifikate (S/MIME): Verschlüsselung der E-Mails zwischen dem Team und den Kunden, Schutz sensibler Informationen, Verhinderung von Man-in-the-Middle-Angriffen (MITM).
  • Dokumentensignaturzertifikate: Digitale Signaturen für Dokumente, um zu verhindern, dass diese bösartig manipuliert werden, wodurch die Integrität und Authentizität der Dokumente sichergestellt wird.
  • Codesignaturzertifikate: Signierung von Softwarepaketen zur Überprüfung der Herkunft und Integrität der Software, um zu verhindern, dass Software beim Veröffentlichen oder Ausführen mit Trojanern oder Viren versehen wird.
  • Integrierte PKI, blitzschnelle Zertifikatbereitstellung
    Bequeme interne Zertifikatverwaltung

    Bequeme interne Zertifikatverwaltung

    ServBay hat ServBay Public CA und ServBay User CA integriert, um die interne Zertifikatverwaltung einfacher zu gestalten als je zuvor. Es sind keine komplizierten Formulare auszufüllen oder auf die Genehmigung zu warten, alles wird selbstständig mit besonderer Eignung für kleine und mittlere Entwicklungsteams verwaltet.

    Unterstützung für ACME, automatische Zertifikatsverwaltung

    ServBay unterstützt ACME, Benutzer können über das ACME-Protokoll vertrauenswürdige SSL-Zertifikate von Zertifizierungsstellen wie Let's Encrypt, ZeroSSL und Google Trust Services automatisch ausstellen lassen. Der Antrag erfolgt vollautomatisch und die Verlängerung wird vor dem Ablaufdatum automatisch abgeschlossen. Benutzer müssen lediglich den bevorzugten Zertifikatsanbieter auswählen, und der Rest der komplexen Anforderungen wird von ServBay erledigt!
    Unterstützung für ACME, automatische Zertifikatsverwaltung

    Darüber hinaus bietet ServBay...

    Hoher Sicherheitsgrad mit unterstützender Verschlüsselung

    ServBay verwandelt komplexe Sicherheitskonfigurationen in intuitive Auswahlmöglichkeiten und unterstützt Zertifikatsausstellungen mit maximalen Schlüssellängen von ECC-521 und RSA-4096.
  • ECC-521: Eine neue Generation von encryptionstechnologie, deren Sicherheit mit dem einer Banktresore vergleichbar ist, aber mit kleinerem Volumen und schneller.
  • RSA-4096: Traditionelle, militärische Schutzniveau und die beste Wahl für ältere Systeme.
  • (Hinweis: Einige Drittanbieterdienste und -software unterstützen derzeit keine Schlüssellängen von über ECC 384.)
    Hoher Sicherheitsgrad mit unterstützender Verschlüsselung
    E-Mail-Verschlüsselung zum Schutz sensibler Informationen

    E-Mail-Verschlüsselung zum Schutz sensibler Informationen

    ServBay unterstützt S/MIME E-Mail-Verschlüsselungszertifikate, Benutzer können E-Mails verschlüsseln und signieren, um sicherzustellen, dass nur die vorgesehenen Empfänger den E-Mail-Inhalt lesen können, wodurch Mittelsmannangriffe (MITM) vermieden und die Sicherheit der täglichen Kommunikation erhöht werden.

    Codesignatur zur Gewährleistung von Software-Sicherheit

    Codesignaturzertifikate können die Identität der Entwickler bestätigen und die Software mit einem offiziellen Zertifikat kennzeichnen, um die Integrität der Software sicherzustellen und böswillige Manipulationen zu verhindern. Benutzer können offizielle Software sicher herunterladen und ausführen und damit das Vertrauen in die Software erhöhen.
    Codesignatur zur Gewährleistung von Software-Sicherheit

    Häufig gestellte Fragen

    Wenn Sie mehr Fragen haben, besuchen Sie bitte unser Hilfezentrum.
    Sind die von ServBay bereitgestellten SSL-Zertifikate kostenpflichtig?

    ServBay bietet kostenlose SSL-Zertifikate, die auf Basis von ServBay Public CA und ServBay User CA ausgestellt werden. Wenn Benutzer spezielle Anforderungen an Zertifikate haben, bietet die ServBay Pro / ServBay Team-Version auch flexiblere Optionen.

    Was passiert, wenn mein Zertifikat abläuft, und ich die Verlängerung vergessen habe?

    Keine Sorge. ServBay kann Ihnen bei der automatischen Verwaltung der Zertifikatsverlängerung helfen, die pünktlicher ist als jeder Wecker, ohne dass manuell eingegriffen werden muss. Das spart Zeit und Mühe.

    Unterstützt ServBay Private CA-Zertifikate?

    Ja. ServBay unterstützt Private CA durch Bereitstellung der ServBay User CA, wobei die ServBay Free-Version die Ausstellung von 10 Zertifikaten unterstützt und die ServBay Pro / ServBay Team-Version unlimitierte Zertifikatsausstellungen.

    Ist ServBay für Teams geeignet?

    ServBay integriert ServBay User CA, sodass Sie Zertifikate einfach ausstellen und verteilen können, insbesondere für kleine und mittlere Entwicklungsteams, die nicht auf Drittanbieter-CA zurückgreifen müssen, um ein internes Vertrauenssystem zu etablieren.

    Next Generation Entwicklungsumgebung Management-Tool

    1 App, 2 Klicks, 3 Minuten, um Ihre Web-Entwicklungsumgebung einzurichten. Keine Kompilierung und Installation von Abhängigkeiten, nicht invasiv ins System. Beinhaltet verschiedene Versionen von Programmiersprachen, Datenbanken, Domains, SSL-Zertifikaten, Mailservern und Reverse Proxies.