Natürlich. ServBay unterstützt Node.js-Versionen von 12 bis 23, sodass Entwickler die Testumgebung in 3 Sekunden wechseln und die Leistung verschiedener Node.js-Versionen schnell überprüfen können.
Nein, ServBay ist sofort einsatzbereit und kann mit nur einem Klick zwischen verschiedenen Node.js-Versionen gewechselt werden, ohne dass manuell konfiguriert werden muss.
Sie können für jedes Projekt eine spezifische Node.js-Version festlegen, um sicherzustellen, dass das Projekt in der richtigen Umgebung läuft.
Neben Arm64 Node.js-Paketen bietet ServBay auch x86_64 Node.js für Benutzer mit Apple Silicon M-Chips. Entwickler können je nach Bedarf die Installation von Node.js in unterschiedlichen CPU-Architekturen wählen.
ServBay bietet auch Unterstützung für MongoDB, Redis und leistungsstarke Web-Server-Funktionen, wodurch ServBay zur idealen Plattform für die Entwicklung von Node.js-Anwendungen wird.