E-Mail-Sicherheitsverwalter, die Kommunikationszentrale für Entwickler

ServBay verfügt über integrierte professionelle E-Mail-Service-Komponenten, die SMTP- und POP3-Protokolle unterstützen. Ohne komplexe Konfiguration können STARTTLS und SSL/TLS-Verschlüsselung aktiviert werden, um die Sicherheit von E-Mails zu gewährleisten. SpamAssassin integriert effektive Spamfilter, sodass Entwickler mit einem Klick eine produktionsbereite E-Mail-Entwicklungsumgebung bereitstellen können, um das E-Mail-Management effizienter zu gestalten.

Was sind die Merkmale von ServBay

Betriebsbereit

ServBay ist mit einem auf Mailpit basierenden E-Mail-System ausgestattet, das sofort einsatzbereit ist und den sofortigen Start des SMTP/POP3-Services ohne Konfiguration ermöglicht, Echtzeit-E-Mail-Vorschau und API-Integration unterstützt und den E-Mail-Versand und Debugging-Prozess visualisiert.
Betriebsbereit
Enterprise-Level-Sicherheit

Enterprise-Level-Sicherheit

Der E-Mail-Server von ServBay unterstützt SSL/TLS- und STARTTLS-verschlüsselte Übertragungen, sodass Benutzer keine zusätzlichen SSL-Zertifikate beantragen oder konfigurieren müssen und diese mit einem Klick aktiviert werden können.

Intelligente Filterung

ServBay unterstützt das SpamAssassin intelligenten Antispam-System und integriert eine branchenführende Engine zur Identifizierung von Spam-E-Mails, die mehrere Antispam-Strategien wie Bayessche Filterung und Blacklist-Abgleich unterstützt und eine Erkennungsgüte von bis zu 99,2% aufweisen kann.
Intelligente Filterung

Darüber hinaus bietet ServBay...

SMTP-Relay, flexibles Weiterleiten

ServBay unterstützt die SMTP-Relay-Funktion, die es ermöglicht, E-Mails unabhängig von regionalen Einschränkungen weiterzuleiten, indem E-Mails an interne oder externe SMTP-Server weitergeleitet werden, um nahtlose Verbindungen zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen zu ermöglichen.
SMTP-Relay, flexibles Weiterleiten
Benutzername- und Passwortauthentifizierung, sicher und zuverlässig

Benutzername- und Passwortauthentifizierung, sicher und zuverlässig

Sowohl SMTP als auch POP3 unterstützen die Authentifizierung über Benutzername und Passwort, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des E-Mail-Kontos zu gewährleisten.

Web-E-Mail-Client, bequeme Verwaltung

ServBay bietet einen Web-E-Mail-Client, über den Entwickler jederzeit E-Mails im Web einsehen können, ohne E-Mails über das POP3-Protokoll auf lokale Geräte herunterladen zu müssen, was viel Entwicklungszeit spart und den Prozess vereinfacht.
Web-E-Mail-Client, bequeme Verwaltung

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie mehr Fragen haben, besuchen Sie bitte unser Hilfezentrum.
Benötigt der E-Mail-Service von ServBay zusätzliche Kosten?

Der E-Mail-Service (SMTP/POP3/E-Mail-Relay usw.) ist ein exklusives Feature für ServBay Pro / ServBay Team-Versionen. Benutzer der kostenlosen Version müssen ein Upgrade durchführen, um diese Funktion freizuschalten. Die ServBay Pro / ServBay Team-Versionen bieten zudem Funktionen wie SpamAssassin-Spamschutz und E-Mail-Überwachungsprotokoll für Enterprise-Level.

Wann benötige ich einen E-Mail-Server?

Wenn Sie lokale E-Mail-Funktionalitäten entwickeln und debuggen müssen oder interne und externe E-Mails genau verarbeiten müssen, benötigen Sie den E-Mail-Server von ServBay.

Kann ich einen externen E-Mail-Server verbinden?

ServBay-Benutzer können E-Mails über die Relay-Funktion an andere E-Mail-Server weiterleiten, was die E-Mail-Routing-Vorgänge erleichtert.

Muss ich zusätzliche Zertifikate beantragen und konfigurieren?

Nein, ServBay unterstützt STARTTLS und SSL/TLS-Verschlüsselung und kümmert sich automatisch um die Antragsstellung von Zertifikaten, ohne dass zusätzliche Anträge und Konfigurationen erforderlich sind, um die Sicherheit der E-Mail-Übertragung zu gewährleisten.

Next Generation Entwicklungsumgebung Management-Tool

1 App, 2 Klicks, 3 Minuten, um Ihre Web-Entwicklungsumgebung einzurichten. Keine Kompilierung und Installation von Abhängigkeiten, nicht invasiv ins System. Beinhaltet verschiedene Versionen von Programmiersprachen, Datenbanken, Domains, SSL-Zertifikaten, Mailservern und Reverse Proxies.